OPEN CALL FÜR MEHRSPRACHIGE KÜNSTLER:INNEN IN BERLIN

Im Rahmen der Initiative MEHR SPRACH ICH schreibt das künstler:innenkollektiv Mestizx in Zusammenarbeit mit seinen Partner:innen Mamis en Movimineto/dem BuKa-Projekt, Benn Buch und der Pankow Bibliothek eine offene Ausschreibung für mehrsprachige Künstler:innen aus. Wir suchen Künstler:innen, die mit Worten arbeiten und in ihrer Muttersprache auftreten möchten. Der Fokus dieser Veranstaltung liegt auf den Sprachen, die von den Migrant:innen-Communities in Buch und Karow gesprochen werden, darunter Arabisch, Persisch, Türkisch, Ukrainisch, Russisch, etc.

Die Performance kann verschiedene Formate umfassen, wie gesprochene Worte, Poesie, Slam, Kurzgeschichten, Rap oder Erzählungen. Die Veranstaltung findet am 16. September 2023 auf dem Panke-Platz (Berlin Buch) statt.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, die Vielfalt der Sprachen und künstlerischen Ausdrucksformen in unserer Gemeinschaft zu erleben. Falls du Fragen hast oder Klarstellungen benötigst, zögere nicht, dich mit uns in Verbindung zu setzen.

Es wird eine Vergütung gemäß der Empfehlung von LAFT bereitgestellt.

Voraussetzungen

  • Die Performance darf eine Dauer von 30 Minuten nicht überschreiten. (Der Grund dafür ist die Vielzahl der Künstler:innen im Festivalprogramm).
  • Sowohl professionelle Künstler:innen als auch enthusiastische Amateure sind willkommen.
  • Es gibt keine Altersbeschränkung für die Teilnahme.
  • Für deine Performance stellen wir eine Zusammenarbeit mit einer Musiker:in/Klangkünstler:in zur Verfügung.
  • Performance mit diskriminierendem Inhalt werden nicht akzeptiert.

Wie kannst du teilnehmen?

  1. Sende deine Bewerbung bis spätestens 8. September 2023 um 23:59 Uhr per E-Mail an parkourinpankow@gmail.com. Betreffzeile: OFFENE AUSSCHREIBUNG Künstler:innen Event 16.09.23.
  1. Füge folgende Informationen deiner E-Mail hinzu:
  • Vollständiger Name.
  • Muttersprache (die Sprache, in der du auftreten wirst).
  • Füge ein 30-sekündiges Video hinzu, das deine geplante Performance zeigt. Dieses Video gibt uns eine Vorstellung von deinem Stil und deiner Kreativität.
  • Wenn du einen begleitenden Text für deine Performance hast, füge ihn als PDF an. Wenn kein Text vorhanden ist, sende uns bitte eine kurze Beschreibung.
  • Falls du relevante Links zu früheren Arbeiten oder Performances hast, füge sie bitte deiner E-Mail hinzu.

Auswahlkriterien

Die Kurator:innen dieser offenen Ausschreibung sind das Kollektiv Mestizx.

Die Auswahl erfolgt mit dem Ziel, eine breite Palette von Sprachen zu präsentieren. Kreativität, Originalität und die Verbindung zum Festivalthema werden bei der Auswahl der Künstler:innen berücksichtigt.

Die ausgewählten Künstler:innen werden zu Interviews kontaktiert. Wir können keine individuellen Antworten an alle Bewerber:innen garantieren.

Über die Offene Ausschreibung

Im Rahmen von „MEHR SPRACH ICH“ strebt das Kollektiv MESTIZX die Förderung von künstlerischem Ausdruck und Erzählungen im städtischen Raum an, um die Vielfalt der in unserer Stadt gesprochenen Muttersprachen zu präsentieren. Ein wesentlicher Aspekt dieser offenen Ausschreibung ist die Priorisierung von Sprachen, die strukturelle Diskriminierung, Kolonisierung und Unterdrückung erfahren haben. Wir ermutigen alle, die mit dieser systematischen Diskriminierung konfrontiert waren, sich zu bewerben.

Das Projekt ist Teil der Initiative „DRAUSSENSTADT“, finanziert durch den Berliner Stadtfonds für Projekte und das Kultur- und Europa-Departement des Senats.

Hinweis: Die Veranstaltungsdetails können sich ändern. Bleibe über unsere Website und sozialen Medienkanäle auf dem Laufenden, um Updates zu erhalten.

Hilf uns, die Ausschreibung zu verbreiten!