MEHR-SPRACH-ICH erstellt einen neuen Stadtplan von Berlin Pankow aus einer vielfältigen Perspektive. In dieser Veranstaltung stellen wir zum ersten Mal das Format „AUDIOTHEKA“ vor und führen eine POP-UP Siebdruck Aktion durch.

AUDIOTHEKA ist ein digitales Audioarchiv, in dem die Bewohner:innen von Pankow mit verschiedenen Arten des Geschichtenerzählens und der Entdeckung von Klängen der Stadt experimentieren. Künstler:innen und Bewohner:innen von Buch und Karow erforschen das städtische Umfeld und die damit verbundenen persönlichen Geschichten.

– Es wird einen POP-UP Siebdruck-Workshop geben, bei dem wir Menschen jeden Alters einladen, mit dieser Technik zu experimentieren. Wenn du genug Zeit mitbringst, laden wir dich ein, dein eigenes Design zu entwerfen. Bringt eure Lieblingskleidung oder -textilien mit, die ihr bedrucken wollt!

Wir freuen uns auf euch am Sonntag, den 23.05. von 15 bis 18 Uhr im Bucher Bürgerhaus (Franz-Schmidt-Straße 8 – 10, 13125 Berlin). Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Barrieresituation

Liebe Besucher:innen bzw. Teilnehmer:innen:
Wir bemühen uns, zu jeder Veranstaltung individuelle Informationen zur Barrierefreiheit anzugeben. Am 23. Mai sind wir Gäste einer Veranstaltung, die von anderen Trägern organisiert wird. Daher können wir nicht alle Informationen zur Barrieresituation angeben. Von Mehr-Sprach-Ich werden vier Personen vor Ort sein, die das Projekt auf verschiedene Art und Weise vermitteln können. Falls Du Fragen oder einen besonderen Bedarf hast, ermutigen wir Dich, uns zu kontaktieren: parkourinpankow@gmail.com

Anmeldung notwendig:  Nein
Kostenfreies Angebot: Ja
Alter: Ab drei Jahren
Vorwissen notwendig: Nein
Einfache Sprache: Projektvermittlung in einfacher Sprache möglich.
Gesprochene Sprache(n): Deutsch, Englisch, Spanisch, Persisch, Hindi & Russisch
Transkription:  Deutsch, Englisch
Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Menschen: Nein
Deutsche Gebärdensprache (DGS): Nein
Barrierefreies WC: Ein barrierefreies City Toilette liegt in unmittelbare Nähe
Platz für Rollstühle: Ja. Der Garten sowie das Bürgerhaus sind barrierefrei.
Sitzgelegenheiten: Ja
Liegegelegenheiten: Nein
Kinderbetreuung: Ja, ab 4 Jahre alt. Wir bitten um Anmeldung bis zum 21.05. an parkourinpankow@gmail.com. Das Veranstaltungsprogramm ist familienfreundliche.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Ja
Bushaltestelle in der Nähe: Alt-Buch/Wiltbergstr. oder Theodor-Brugsch-Str. (Berlin)
S-Bahnhof in der Nähe:  Buch                Aufzug: Ja

Berliner Projektfonds Urbane Praxis sowie von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa.